Jeden Dienstag um 18:30 Uhr ins Ukulele-Gym mit Iso!
Sei dabei und arbeite zusammen mit anderen in 45 Minuten unter Anleitung von Iso an allen wichtigen Aspekten deines Ukulelespiels: Technik, Koordination, Timing, Tempo und Repertoire. Egal, ob Strumming, Picking oder Melodiespiel – wir beackern alles, was dich fit und sicher auf der Ukulele macht.
Die Ukulele Workouts sind darauf ausgelegt, dein Spiel zu bereichern und dir mehr Freude am Musikmachen zu bringen. Für diejenigen, die noch mehr wollen, gibt es die HC Ekstrarunden: Intensivtrainings von 5 bis 15 Minuten pro Woche, die sich auf die Hauptinhalte der laufenden Workouts konzentrieren.
Komm vorbei – du wirst überrauscht sein, wie viel Spaß Üben machen kann!
Ukulele Workouts einzeln buchen
Buche jede Episode der Ukulele Workouts einzeln! Vier Runden und vier HC Ekstrarunden für nur 30,00 € (inkl. MwSt.). Du kannst dich auch für mehrere Episoden im Voraus anmelden – einfach im Anmeldeformular angeben. Bei Buchung von 6 Episoden erhältst du 10% Rabatt.
Mit dem Anmeldeservice verpasst du kein Workout: du wirst automatisch am Montag vor jeder neuen Episode angemeldet und erhältst eine Rechnung. Den Service kannst du jederzeit kündigen. Wenn du jeweils 6 Episoden auf einmal bezahlst gibt es 10% Rabatt. Einfach bei der Anmeldung angeben.
Mit dem Abonnement bleibst du immer am Ball und sparst ordentlich. Zahle monatlich nur € 22,00 für die Ukulele Workouts. Die HC Ekstrarunden kannst du für zusätzlich nur € 4,00 pro Monat buchen.
Eine kleine Runde mit Ekstrportion deutschsprachiger Songs? Bitteschön! Wir isolieren einen Songpart, extrahieren alle notwendigen Techniken, üben sie und setzen es am Ende wieder zusammen. Großes Hallo garantiert! Auch hier für alle was dabei: rotzige Rock-Riffs, schräge Synthie-Adaptionen und fließende Pattern. Don’t miss it!
Ukulele Workouts 2026 #79 – Mixtape Vol. 1: Building Skills
Dein aktueller Lieblingssong klingt einfach nicht, wie er soll? Wir machen das einzige, was hilft: wir isolieren den Songpart, extrahieren alle notwendigen Techniken, üben sie und setzen es am Ende wieder zusammen. Echte Hilfe zur Selbsthilfe. Und es ist für alle was dabei – Banjopicking, Power Chord-Gebolze und funky Strumming. Don’t miss it!
Ukulele Workouts 2026 #78 – Uke Classics: Licht (am Anfang des Tunnels)
Der typische Ukulelen-Sound der 1920er/30er entsteht nicht automatisch von einer Uke im klassischen Look – sondern nur mit der richtigen Technik.
Wir arbeiten diesmal bewusst mit der hohen g-Saite, versenken die Zähne in schmissiges Strumming mit passenden Voicings für eine angemessen coole Begleitung – und mischen Akkorde und Melodieschnippsel zu beeindruckenden Chord Solo-Phrasen, die den Sound und Stil perfekt abbilden.
Ukulele Workouts 2026 #77 – Soul (with a capital Uke)
Dead Notes und rhythmische Artikulation mit der Greifhand sind super-schwieriger Kram – und Soul ist das perfekte Übungsfeld dafür.
Wir kümmern uns um knackige 16tel-Pattern mit Deads, Chucks und Klonks. Und wir machen das einzig richtige, um den Kram irgendwann richtig drauf zu haben: langsam anfangen – und tausendmal wiederholen.
Zum Runterkommen gibt’s dann noch ein paar schicke Voicings, Akkordfolgen und coole nice-to-have-Licks.
Ukulele Workouts 2026 #76 – I Wish I Could Eilish, Billie!
Billie Eilish und ihr Bruder Finneas O’Connell sind mit ihren unkonventionellen, spröden und dennoch berührenden Songs eine echte Bereicherung des modernen Pop. Ihr Sound ist schlicht – und braucht für die Umsetzung auf der Uke viel Gespür für Sound und Rhythmus.
Wir beschäftigen uns mit Greifpräzision, schwebenden Akkord-Optionen und fließenden Picking- und Strumming-Patterns.
Wir übertragen ein paar Techniken vom Bass auf die Uke – um coole, treibende Grooves spielen zu können – eine tiefe g-Saite ist von Vorteil.
Ukulele Workouts 2026 #75 – Womens Names. Played fast.
Es ist nicht von der Hand zu weisen: Punk & Ska knallen live einfach wie Sau. Die Energie und der Drive der Musik ist mitreißend – stillsitzen unmöglich.
Diese Workout-Episode ist eher ein Cardio als Couch – aber wir kümmern uns um geschlossene Akkorde, Syncopen und den amtlichen »Punk Shuffle«. Ein paar Licks und Riffs gibt’s on top – aber in erster Linie geht es um: Ausdauer. Speed. Spielen, spielen, spielen.
Ukulele Workouts 2026 #74 – Some Misty Jazz Ballads
Nur wenig Dinge können so sehr berühren, wie eine gut gespielte Jazz Ballade. Und kaum etwas ist so schwierig auf der Uke umzusetzen, wie langsame, voll und lang klingende Sounds. Fast ein Widerspruch in sich.
Wir nehmen die Herausforderung an, vertiefen einige Standard-Jazz-Changes, arbeiten am Anschlag für breiten Sound aus unseren vier kurzen Saiten – üben ein paar sehr lässige Arpeggios und ein paar kleine Chord Solo-Phrasen.
Und weil alles so schön langsam ist, wird’s auch gar nicht soooo schwer.
Ukulele Workouts 2026 #73 – Last Resort for (Uke) Metal Heads.
Manchmal muss es einfach laut sein – und manchmal noch lauter. Wir holen aus unserer Uke alles an Krach raus, was drinne ist. Und noch ein bisschen mehr: fette Riffs im Style von Papa Roach – wir vertiefen den Square of Rock, verschieben Powerchords und nutzen Dead Notes.
Dazu gibt’s Power-Picking für präzise Licks und energetische All-Down-Patterns zum Muskelaufbau. Alles ohne Verzerrer – aber vorzugsweise mit Low G-Saite.
Ukulele Workouts 2026 #72 – Blues Ekstra: Love the Sunshine
Zwei Voicings und ein ordentlicher Shuffle – das ist das Fundament für den Blues. Diesmal legen wir noch eine Schippe drauf: Blues-Rock mit Drive und bretternden Riffs.
Wir arbeiten an Dynamik und klanglicher Vielfalt, verinnerlichen zentrale Blues-Skalen und spielen mit Techniken wie Bends und Slides, um ihnen bluesiges Leben einzuhauchen.
Ukulele Workouts 2026 #71 – Songs of (pentatonik) Freedom
Reggae klingt so unglaublich relaxed – den coolen, perkussiven Sound auf der Uke hinzubekommen ist aber gar nicht so ohne. Und auch, wenn die Songs aus der Feder von Bob Marley und Co. so schlicht daherkommen: ohne den amtlichen Sound fehlt die Magie.
Wir arbeiten an entspannter Tightness, an knusprigen Grooves und an voll und verspielt klingenden Pentatonik-Licks.
Ukulele Workouts 2025 #70 – Aller guten Dinge sind 3. Oder 6.
Schwebende Rhythmen abseits von »Four to the Floor« hört man immer öfter – Grund genug für einen Fokus auf die Drei: Dreiviertel, Sechsachtel, Jazz Waltz, Shuffle und Triolen.
Wir üben Strumming für alle dreibeinigen Lebenslagen – zum Mitzählen, Mitschunkeln und Mitwippen. Dazu gibt’s schicke Akkordfolgen, schnelle Wechsel und sehr nützliche Dynamik-Übungen.
Ukulele Workouts 2025 #69 – Absolute Basics: Tools for Taylor
Wer Songs von Taylor Swift spielen will, sollte die Basics wie Achtel- und Sechzehntel-Strumming, sattes Chucking und ein wenig Fingerpicking im Schlaf können — wir entwickeln und vertiefen deine Skills und achten dabei auf vollen Sound und ausreichend Speed.
Dazu gibt’s ein paar typische Akkordfolgen und ein bisschen tricky Rhythmus-Übungen für den coolen Scheiß zwischendurch, der aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht.
In dieser Episode kriegst du alles, was du für den Urlaub mit der Uke brauchst – klassisches Lagerfeuer-Strumming mit Bass-Strums, must-know Fingerpicking-Patterns und Basic Changes.
Dazu ein paar Ekstras wie Power Chords für die Uke, sattes All-Down-Rock-Feel und typische Phrasen für Instrumentals und Rock-Soli.
Ukulele Workouts 2025 #67 – Jazz underneath the (high) Moon
Egal, ob du schnellen Swing eher laut und krachend oder subtil groovend spielen möchtest – wir üben beides: weichen, satten Comping-Sound und treibenden La Pompe-Rhythmus.
Dabei vertiefen wir 2-5-1-Verbindungen und die wichtigsten Voicings für klassische Jazz Tunes. Außerdem arbeiten wir an ein paar sehr coolen Phrasen und Licks für Soli und Chord Melody.
Ukulele Workouts 2025 #66 – Rain, Fire & unwritten (but pickable) Pop
Progressiver Pop? Also irgendwie Ballade – aber mit Bumms? Gibt’s!
Damit das auch auf der Ukulele richtig zündet, brauchst du Fingerpicking mit Syncopen und Attitude, sattes Strumming mit funky Feel und stabile Grooves für die Greifhand.
Ein ziemlich pralles Paket mit vielen Basics und Aufbautechniken – kriegst du hier.
Ukulele Workouts 2025 #65 – Blues Ekstra: Regen is’ nass
Roots-Blues kann auch Uptempo – denn wer im Regen steht, sollte zusehen, seine Schäfchen schnell ins Trockene zu bringen.
Wir arbeiten an Heavy Shuffle, Slides und klassischen Blues-Wendungen, vertiefen geschlossene Akkorde und gewöhnen unsere Fingerchen an geschmeidige Blues-Riffs und -Licks.
Ein paar sehr typische Techniken, Riffs und Licks für einen der berühmtesten Songs eines sehr berühmten Linkshänders. Auch diesmal ist nicht Kermit der Frosch gemeint.
Back to the (Ukulele-) Roots: klassisches Strumming mit schnellen Schlägen in hohen Tempi – Basic Chord Shapes und Übungen für schnelles und sauberes Skalen und Arpeggiospiel.
Ukulele Workouts 2025 #59 — Basics (about Girls and Boys)
Man sollte sich regelmäßig die Basics auf den Schirm holen – ob nun präzise Schlagtechnik für sattes Strumming oder saubere Fingersätze für klaren, vollen Sound: wir kümmern uns um Basics für Pop und Rock.
Ukulele Workouts 2025 #58 — Slaves to the (Rock) Riff
Braucht macht nicht jeden Tag – kann man aber immer und überall einsetzen: derbe Riffs gehen natürlich auch auf der Uke. Darüber kümmern wir uns ein wenig um Tightness und Dynamik.
Ist es noch Latin oder schon Jazz Rock? Egal – wir arbeiten am entspannten Flow und den Voicings für Bossa Nova und allem, was sich dieser coolen Rhythmik bedient.
Ukulele Workouts 2024 #56 — Do you got what it takes (to play the Blues)?
Strumming für den klassischen Acoustic Blues – passende Voicings, Fills und Slides direkt dazu. Und ein paar coole Blues Licks für die Erweiterung der persönlichen Solo-Werkzeugkiste.
Ukulele Workouts 2024 #55 — Swingin’ all Night (and Day)
Geschlossene Akkorde, All-Down-Patterns, ein bisschen voll auf die Bretzel und ein paar Akkord-Melodie-Verbindungen im Style irgendwo zwischen Jimi Hendrix und Weezer.
Schicke, entspannte 16th-Strumming Pattern, wie sie jeder Singer/Songwriter im Gepäck haben sollte – außerdem ein wenig Gepicke und einige Hammer On- und Pull Off-Geschichten für Melodie- und Akkordspiel.
Wir arbeiten an schnellem Strumming jenseits der 140bpm-Marke (was ja ohnehin viel zu langsam ist), an Movable Chords und einigen kniffligen Mehrfingertechniken für die Schlaghand.
Ukulele Workouts 2024 #51 — Three Pentatonic Birds
Pentatonisches, lässig groovendes Gezwitscher im Style von Bob Marley: Reggae-Patterns und geschlossene Akkorde für den entspannten Einstieg in den Sommer.
Kaum zu glauben: das ist schon die Fümpfziggste Runde. Alter. Wir lassen es ein wenig krachen: ein bisschen Basics, ein bisschen Strumming, ein bisschen Picking. Ein paar schweißtreibende Übungen für alle Teile der Ukuleles und Ukulalalas. Denn es sind: Iso’s Ukulele Workouts.
Wir versuchen, einige typische Swing-Wendungen in die Finger zu bekommen und kümmern uns um Deudlicheardigulatjon. Pardon: deut-lich-e Ar-ti-ku-la-tion.
Wir versuchen, einige typische Swing-Wendungen in die Finger zu bekommen und kümmern uns um Deudlicheardigulatjon. Pardon: deut-lich-e Ar-ti-ku-la-tion.
Wir zerpflücken Pickingpatterns aus der (musikalischen) Metal-Ecke – dabei legen wir den Fokus auf Präzision und klaren Sound, auch bei Hammer On und Pull Off.
Es sind mal wieder Basics angesagt! Fingersätze, Handhaltung, Bewegungsabläufe und Timing – und auch alte Hasen und Häsinnen sind herzlich eingeladen, unangenehme Technikangewohnheiten abzulegen.
Blues muss man nicht üben. Blues muss man spielen. Wir kümmern uns um Sound und Timing und vertiefen Slides, Hammer On und Pull Off. Aber bitte: don’t drink and drive.
Bringen wir ein bisschen Sonne in den dunklen Herbst: mit fluffigen Bossa Patterns und Latin Fingerpicking. Außerdem gibt’s ein paar schöne Chord Solo-Phrases zum Knobeln.
Der Blues braucht eine ganze Menge besonderer Skills – angefangen bei Sound und Timing, bis hin zu Techniken wie Slides, Hammer On oder Pull Off. Und: Bier ist auch isotonisch.
Hier kommt sie: die einhundertundelfte Runde der Workouts. Los, Ärmelchen hoch und: Muckievergleich! Wir lassen es ordentlich krachen und machen lauter Sachen, die ordentlich was bringen. Vor allem Spaß.
Ukulele Workouts 2022 #27 – Get Your Sixteenthpack
Wir sehen zu, dass die Sechzehntel schick »flow« kriegen und arbeiten an Timing, Kontinuität und Akzentuierung – nicht nur im Rhythmusspiel, sondern auch bei Skalen.
Basics! Fingersätze, Handhaltung, Bewegungsabläufe. Wir trainieren Koordination und Timing – und auch alte Hasen*innen sind herzlich eingeladen, ihre unangenehmen Technikangewohnheiten abzulegen.
In 45 Minuten werden nach dem isotonischen Intervalzirkeltrainingsprinzip die verschiedensten Baustellen beackert: Fingertechnik, Rhythmik, Koordination, Skalen, Voicings – alles, was Not tut und weiter bringt.
Für leicht fortgeschrittene Ukulelespielende und darüber. Zu jedem Training gibt es ein PDF und durch die Möglichkeiten des Livestreams können die Übungen verlangsamt und beliebig oft wiederholt werden – die Woche hat schließlich noch sechs weitere Tage!