90s Alternative Rock Vol. 2

Vier High-Energy Songs aus den 90ern – arrangiert für Ukulele

Keinen Bock mehr, dass deine Interpretationen von Rocksongs aus den 90ern nur müde belächelt werden? Vielleicht ist es Zeit für einen isotonischen Power Boost! Probier’s aus!

5 Termine vom 29.11.2023 bis 20.12.2023 (18:30-19:40 Uhr)
Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Den typischen »Alternative Rock«-Sound der 90er unverkennbar (und cool) auf die Uke zu übertragen – das steht hier dick auf dem Zettel. Strumming-Patterns für vier handverlesene Songs. Schlagtechniken und Dynamik, spezielle Akkordtypen und Voicings. Und natürlich die kleinen gemeinen Arrangement-Tricks, die es am Ende ausmachen.

Songs

  • Hurt (Nine Inch Nails)
  • Don’t Speak (No Doubt)
  • Teenage Dirtbag (Wheatus)
  • Torn (Ednaswap)
  • When I Come Around (Green Day)

Voraussetzungen

Du solltest ein bisschen Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger. Es hilft, wenn du schon mal ein bisschen Melodie gespielt hast. Der Workshop ist für akustische Ukulele – du bekommst aber ein paar Tipps für deine E-Ukulele (wenn du eine hast) mit auf den Weg.

Termine

  • 29.11.2023 18:30-19:40 Uhr
  • 06.12.2023 18:30-19:40 Uhr
  • 13.12.2023 18:30-19:40 Uhr
  • 20.12.2023 20:00-00:00 Uhr
  • 20.12.2023 18:30-19:40 Uhr

FREE! 2K Pop Songs EKSTRA — KICK OFF

Iso hat für dich ein paar Songs Baujahr größer 2000 sachgemäß für Ukulele aufgedonnert. Hier die Montageanleitung für »Ever Since New York« von Harry Styles – kostenlos! Einfach so! Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger. Vorzugsweise hast du schon mal ein wenig Melodie gespielt.

1 Termin am 17.01.2024 (18:30-19:25 Uhr)
keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Songs

  • Ever Since New York (Harry Styles)

Termin

  • 17.01.2024 18:30-19:25 Uhr

Iso’s Einsteigerkurs – Akkordspiel

Für Ukulele-Ein- und Umsteigende von 16 bis 99

Iso Herquist biegt dir in seinem legendären Einsteigerworkshop mit viel Witz und Schwung die Grundlagen (und ein bisschen mehr) für die amtliche Liedbegleitung mit der Ukulele bei.

1 Termin am 20.01.2024 (13:00-17:00 Uhr)
Teilnahmegebühr: 80 EUR inkl. Material

Level 0: Newbee

Mehr Info

Neben den absoluten Grundlagen – also stimmen, halten, greifen und anschlagen – bekommst du eine handvoll Akkorde und Anschlagmuster, mit denen du überall mitschwimmen kannst. Obendrauf eine Menge der für Iso typischen und unbezahlbaren Tipps und Tricks, die deine ersten Songs gleich richtig amtlich klingen lassen.

Voraussetzungen

Du musst ohne fremde Hilfe einen Keks essen können. Sonst nichts.

Termin

  • 20.01.2024 13:00-17:00 Uhr

2K Pop Songs – EKSTRA

Vier + 1 Pop Tunes – von Keane über Taylor Swift bis Gracie Abrams

Iso! Warum gibt’s bei dir immer nur die uralten, staubigen Kamellen? Stimmt doch gar nicht. Hier ein paar Songs Baujahr größer 2000 – sachgemäß für Ukulele aufgedonnert. Montageanleitung inklusive ein paar sehr abgefahrenen Techniken gleich mitgeliefert.

4 Termine vom 24.01.2024 bis 14.02.2024 (18:30-19:25 Uhr)
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Neben der Adaption von Gitarren-Techniken kümmern wir uns um das entspannte »16tel Feeling«. Außerdem schauen wir was passiert, wenn man Standardakkorde mit ein paar zusätzlichen Tönen einfärbt – und natürlich hast du am Ende ein aufführungsreifes Arrangement mit Dynamik, Kicks und Stops, mit dem du dich auf jeder Open Stage ordentlich feiern lassen kannst.

Songs

  • Another Love (Tom Odell)
  • Somewhere Only We Know (Keane)
  • Wishful Thinking (Gracie Abrams)
  • You Belong With Me (Taylor Swift)

Voraussetzungen

Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger. Vorzugsweise hast du schon mal ein wenig Melodie gespielt.

Termine

  • 24.01.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 31.01.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 07.02.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 14.02.2024 18:30-19:25 Uhr

FREE! Easy Chord Solos – Jazz from the 20s/30s — KICK OFF

How to build, practice and play Jazz Chord Solos

Iso! Mach, dass ich Chord Solos spielen kann! Okay! Hier kommt dein Arrangement für »I’ll See You In My Dreams« (1924) – in das du mit Schwung die Zähne versenken kannst. Damit die Beißerchen unbeschadet bleiben, solltest etwas Spielerfahrung mitbringen, bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger und vorzugsweise hast du schon mal Melodie gespielt. Du wirst dieses Solo wahrscheinlich nicht sofort spielen können – es ist also etwas Geduld angesagt.

1 Termin am 24.01.2024 (20:00-20:55 Uhr)
keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 3: Intermediate

Mehr Info

Songs

  • I’ll See You In My Dreams (1924)

Termin

  • 24.01.2024 20:00-20:55 Uhr

Easy Chord Solos – Jazz from the 20s/30s

4 + 1 Arrangements — Iso’s How-to für jazzige Melodien mit ohne Singen

Chord Solos! Alle wollen »Chord Solos« spielen. Iso! Mach, dass ich Chord Solos spielen kann! Okay! Fünf beliebte Swing Tunes von Iso in schicke Chord Solos arrangiert – mit Spielanleitung, allen notwendigen Strickmustern, TABs und Übungen.

4 Termine vom 14.02.2024 bis 08.05.2024 (20:00-20:55 Uhr)
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. Material

Level 3: Intermediate

Mehr Info

Chord Solos sind die musikalische Königsdisziplin: Melodie und Akkorde gleichzeitig. Wir stürzen uns direkt ins Gepfriemel! Dazu brauchen wir ein großes Büschel an Zupftechniken, guten Überblick auf dem Griffbrett – außerdem dem ein paar Tricks, wie man Akkorde umbaut und ab und an etwas dazu dichtet. An den von Iso speziell für den Workshop arrangierten Tunes kannst du dir dabei vieles abschauen.

Songs

Voraussetzungen

Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger. Du weißt, was der »Shuffle« ist und hast schon Melodie gespielt. Du wirst die Solos aus den Workshops nicht sofort spielen können – daher brauchst du außerdem etwas Geduld mit dir selbst und Lust, zu üben.

Termine

  • 14.02.2024 20:00-20:55 Uhr
  • 13.03.2024 20:00-20:55 Uhr
  • 17.04.2024 20:00-20:55 Uhr
  • 08.05.2024 20:00-20:55 Uhr

Strumming Pattern Machine – Home Edition

So findest du immer das passende Strumming Pattern!

Du kriegst zu deinem aktuellen Lieblingssong kein Strumming-Pattern gebacken? Dann kriegst du hier eine ordentliche Step-By-Step-Anleitung von Iso – damit du weißt, wo du anfangen sollst.

1 Termin am 21.02.2024 (20:00-20:55 Uhr)
Teilnahmegebühr: 8 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Das Wichtigste für passende Begleitpatterns hast du serienmäßig montiert: ein Satz gesunde Ohren. Erfahrung und Fingerspitzengefühl kann man nicht in Tüten kaufen – aber Iso’s Know-how gibt’s hier. An praktischen Beispielen klopfen wir die verschiedenen Aspekte ab, die dich auf den Weg zum perfekten Schlagmuster bringen. Eine kleine Sammlung an Standard-Patterns für alle Gelegenheiten gibt’s on-top.

Voraussetzungen

Du kennst eine Handvoll Strumming-Patterns und kannst sie halbwegs geradeaus spielen. Akkorde brauchen wir in diesem Workshop auch – sie spielen aber nicht sooo eine große Rolle. Das heißt aber nicht, dass du mit F und C7 klar kommst – ein bisschen mehr sollte es schon sein. Außerdem brauchst du einen freien Kopf und offene Ohren.

Termin

  • 21.02.2024 20:00-20:55 Uhr

May the 5th be with you – playing Swing & Blues

Nutze die Macht des Quintenzirkels um einfach mitzuspielen!

Jaja. Musiktheorie ist voll öde und blöd und zu nix nutze. Bitteschön. Wenn du das weiter glauben möchtest: deine Sache. Aber: der Quintenzirkel könnte dein Verbündeter sein. Und ein mächtiger Verbündeter für Blues und Swing er ist.

4 Termine vom 28.02.2024 bis 20.03.2024 (18:30-19:25 Uhr)
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Der Quintenzirkel ist eines der wichtigsten und mächtigsten Werkzeuge in der Musik. Wie wichtig und mächtig merkt man oft erst, wenn man sich damit beschäftigt. Vor allem merkst du schnell: hoppla! Das ist ja total einfach. Iso dröselt für dich den »Circle of Fifth« in verschiedene Gewichtsklassen auf, die wir direkt in vier Tunes aus Swing und Blues direkt praktisch anwenden.

Songs

  • Please Don’t Talk About Me (1930)
  • Mr. Sandman (1954)
  • Hot Tamales (They’re Red Hot) (1936)
  • Exactly Like You (1930)

Voraussetzungen

Du kannst die gängigsten Akkorde sicher greifen und spielst »normale« Strumming-Patterns stabil. Bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger und du weißt, was der »Shuffle« ist.

Termine

  • 28.02.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 06.03.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 13.03.2024 18:30-19:25 Uhr
  • 20.03.2024 18:30-19:25 Uhr

It’s all about the Bass

Basstechniken auf der Uke – für fetten Sound und Rhythmus

Auch als Ukulelespielender solltest du wissen, wie »Bass« funktioniert. Warum? Weil’s oberfett ist und dich und deine Uke nicht nur untenrum weiterbringt. Darum.

1 Termin am 27.03.2024 (20:00-20:55 Uhr)
Teilnahmegebühr: 8 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Erstmal verstehen wir, was der Bass in der Musik macht – und wie sich seine Funktion über verschiedene Stilrichtungen gewandelt hat. Und dann übertragen wir das auf die Ukulele – auch wenn die nachweislich keinen Bass hat. Was dabei rauskommt wird dich überraschen. Auch wenn es am Anfang ein bisschen knifflig ist: wie ein*e »Bassist*in« zu denken, wird dich mit der Uke ordentlich weiterbringen.

Voraussetzungen

Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und Melodie hast du auch schon mal gespielt. Du wirst nicht alles aus diesem Workshop sofort spielen können – daher brauchst du außerdem etwas Geduld mit dir selbst und Lust, zu üben.

Termin

  • 27.03.2024 20:00-20:55 Uhr

Jazz Arranging like the Pros

Gibt deinen Swing Tunes den letzten Schliff

Steht wenig drauf, auf so ’nem »Lead Sheet«, wa? Aber mit einer Handvoll Tricks, ein bisschen Knowhow, etwas Dynamik und einigen Licks wird daraus schnell ein beeindruckendes Arrangement.

1 Termin am 03.04.2024 (20:00-20:55 Uhr)
Teilnahmegebühr: 8 EUR inkl. Material

Level 3: Intermediate

Mehr Info

In diesem Workshop entwerfen wir das Arrangement für eine typische Swing-Nummer. Iso zeigt dir verschiedene Möglichkeiten, Intros, Solos und Codas zu gestalten. Wie du Dynamik und Artikulation nutzen kannst, um das Arrangement spannend zu gestalten. Und letztlich wie man mit Unisono-Figuren, Kicks und Stops das Thema kräftig unterstützt.

Voraussetzungen

Da es in diesem Workshop ums Arrangieren geht, musst du im Grunde gar nicht Ukulele spielen können. Aber so richtig Spaß macht es dann doch erst, wenn du mitspielst. Du solltest die gängigsten Akkorde sicher greifen können und Barré-Griffe (halbwegs) hinbekommen. Gängige Rhythmus-Patterns kannst du stabil und vor allem swingend strummen und im besten Fall hast du schon mal ein bisschen Melodie gespielt.

Termin

  • 03.04.2024 20:00-20:55 Uhr

FREE! (More) Swing Crooner Vol. 3 — KICK OFF

Swing ist gut für dich und deine Ukulele. Also los! Wir spielen "Blue Skies" (1927, Irving Berlin)Das wird nicht so gan einfach! Aber hej: damit du Spaß hast, solltest du etwas Spielerfahrung mitbringen und Barré-Griffen halbwegs hinbekommen. Vor allem aber bist du ehrlich zu dir selbst: geh nur so weit, wie es geht – und mach den Rest nach und nach.

1 Termin am 10.04.2024 (18:30-19:40 Uhr)
keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Songs

  • Blue Skies (1926)

Termin

  • 10.04.2024 18:30-19:40 Uhr

(More) Swing Crooner Vol. 3

Vier + 1 Swing Tunes – für alle von halbwegs einfach bis etwas knifflig

Swing ist gut für dich. Und Swing ist gut für deine Ukulele. Also los! Fünf Standards der alten Heuler rausgepickt. Amtlich für’s klein Anfangen arrangiert – aber mit reichlich Luft nach oben. Und falls du nicht selber singen willst, dann macht Iso das für dich.

4 Termine vom 17.04.2024 bis 08.05.2024 (18:30-19:40 Uhr)
Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Swing ist Musik mit dem Bauch. Daher versenken wir die Zähne in erdbeerig arrangierte Tunes und kümmern uns nach allen Regeln der Kunst um Strumming, Akkorde und Arrangement – damit es klingt, wie’s klingen soll. Angereichert mit Iso-typischen Tricks und Kicks. Sicherlich nichts für blutige Anfänger – aber egal: trau dich!

Songs

  • I’ve Got You Under My Skin (1936)
  • I Wish You Love (1943)
  • Don’t Sit Under the Apple Tree (1939)
  • As Time Goes By (1931)

Voraussetzungen

Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und bei Barré-Griffen brechen dir nicht spontan alle Finger. Du weißt, was der »Shuffle« ist und hast schon mal ein bisschen Melodie gespielt. Vor allem aber bist du ehrlich zu dir selbst: geh nur so weit, wie es geht – und mach den Rest nach und nach. Der Workshop ist so angelegt – und so macht er am meisten Spaß.

Termine

  • 17.04.2024 18:30-19:40 Uhr
  • 24.04.2024 18:30-19:40 Uhr
  • 01.05.2024 18:30-19:40 Uhr
  • 08.05.2024 18:30-19:40 Uhr