Hej! Velkommen in meiner bescheidenen Hütte!

Klar kannst du bei mir Ukulele lernen – als erfahrener Musiker, Arrangeur und Dozent kann ich dich da abholen, wo du bist. Und den Hebel an den richtigen Stellen ansetzen. Mein Schwerpunkt ist dabei das Musikmachen. Ob allein, in der Band oder auf der Theaterbühne – die Ukulele kann all das. Und gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst und wohin deine Reise geht.

Wenn du gerade erst anfängst, sind meine Workshops genau richtig für dich. Auf YouTube findest du viele kostenlose Angebote für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Wenn du’s lieber live, echt und in Farbe hast: In Frankfurt gibt’s regelmäßig Workshops und Abendkurse.

Nicht das Richtige dabei? Schreib mir!
Vi ses, der Iso


Iso Herquist’s (legendary) Einsteiger Workshop

Ukulele von Null zu 100% praxistauglich! Iso Herquist ist nicht nur begnadeter Entertainer und Musiker – er kann auch seine Begeisterung für die Uke weitergeben, wie kein zweiter. In seinem legendären Einsteiger-Workshop gibt’s einen schwungvollen, unkomplizierten Einstieg in die Liedbegleitung mit der Ukulele. Geeignet für absolute Noobs und Newbies und Alles dabei, was für den Anfang gebraucht wird – inklusive Leihinstrument.
Mehr Infos und Anmeldung hier!


Ukulele Sixpacks (mit Pommes)

Hier kommt Futter für den musikalischen Muskelaufbau: sechs Abende, sechs Songs, ein Technikfokus – von Chucking bis Fingerpicking. Musikmachen mit der Uke und Songs von Billie Eilish, Coldplay, Adele & Co. Live im Proberaum von Chefkoch Iso, Tipps, Hacks und Extrawürste all inclusive.
Mehr Infos und Anmeldung hier!

Pommes sind im Kurs nicht enthalten


WORKSHOPS? Workchops!

Aktuelle Workshops | alle Workshops

Na hoppla, momentan stehen keine Workshops an. Also so von heute in die Zukunft gesehen. Aber schau mal ins Workshop-Archiv, da gibts die bisherigen Workshops. Oder komm' ins Ukulele-Gym und mache isotonische Workouts.


Aktuelle Workshops | Workshops zum wiederholen:

Classic Swing Crooner Vol. 1

4 Swing-Songs, die du unbedingt können musst

Swing ist die Musik, mit der die Ukulele groß geworden ist. Und jeder kennt die großen Crooner: Sinatra, Davis Jr., Martin und Co. – ob du das können willst? Keine Ahnung. Ob du das können musst? Keine Frage!

5 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

In diesem Workshop bekommst du die technische Grundlagen, die ersten Akkorde und die Kniffe für den amtlichen Swing-Sound. Die ersten vier Tunes straight forward direkt on top – denn Swing lernst du nur in der Praxis!

Der Kurs ist sicherlich nichts für blutige Anfänger – aber auch, wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast: trau dich! Es wird sich lohnen.

Songs

  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)
  • Singing in the Rain (Gil & Judy Martin)
  • Fly Me To The Moon (Bart Howard)
  • New York, New York (John Kander, Fred Ebb)
  • It Don’t Mean A Thing (Duke Ellington, Irving Mills)

Voraussetzungen

Du kennst die gängigsten Akkorde, kannst rhythmisch sicher begleiten und auch bei Barrégriffen brechen dir nicht spontan die Finger.

Classic Swing Crooner Vol. 2

Vier Swing-Songs, die du unbedingt können musst

Swing ist gut für dich. Swing ist gut für deine Ukulele. Swing macht glücklich. Iso packt dir vier Klassiker aus dem Repertoire von Ella, Frank und Co. in die Tüte – wie immer genau richtig portioniert und leicht scharf gewürzt.

5 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 3: Intermediate

Mehr Info

Wir versenken die Zähne in die pikfein von Iso arrangierten Swing Tunes – denn Swing lernst du nur durch Praxis! Dabei kümmern wir uns nach allen Regeln der Kunst um den amtlichen Swing-Sound – Strumming, Akkorde und Arrangement. Angereichert mit ein paar pfiffigen Tricks und Kicks. Sicherlich nicht für blutige Anfänger – aber nichts, was man mit ein bisschen üben nicht hinbekommen könnte.

Songs

  • Chicago (Fred Fisher)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)
  • Chicago (Fred Fisher)
  • Summertime (George Gershwin, DuBose Heyward)
  • What A Diff’rence A Day Makes (María Grever, Stanley Adams)
  • I Get A Kick Out Of You (Cole Porter)

Voraussetzungen

Du kennst die gängigsten Akkorde, kannst rhythmisch sicher begleiten und auch bei Barrégriffen brechen dir nicht spontan die Finger.

Swingin’ Christmas Tunes

4 Songs für optimal vorweihnachtliche Ukulele-Vibes

Kein’ Bock auf den üblichen Weihnachtsliederkram, sondern vielmehr ambitioniert für die Killer-X-Mas-Performance auf der Betriebsweihnachtsfeier (oder ähnliches)? Hier kommt dein Workshop!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Songs

  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)
  • Mele Kalikimaka (Robert Alex Anderson)
  • Santa Baby (Joan Javits, Philip Springer)
  • Let It Snow (Sammy Cahn, Jule Styne)
  • Jingle Bell Rock (Joseph Carleton Beal, James Ross Boothe)

Voraussetzungen

Die solltest die gängigsten Akkorde greifen können und ein wenig Spielerfahrung haben. Vorzugsweise kannst du ein bisschen Melodiespiel und etwas Notenlesen. Rote Bommelmützen sind verboten.


Workouts

Aktuell:

Ukulele Workouts 2025 #67 – Jazz underneath the (high) Moon

ab 23.09.2025

Egal, ob du schnellen Swing eher laut und krachend oder subtil groovend spielen möchtest – wir üben beides: weichen, satten Comping-Sound und treibenden La Pompe-Rhythmus.
Dabei vertiefen wir 2-5-1-Verbindungen und die wichtigsten Voicings für klassische Jazz Tunes. Außerdem arbeiten wir an ein paar sehr coolen Phrasen und Licks für Soli und Chord Melody.

Ukulele Workouts 2025 #68 – Pop-Rock-and-a-one-and-a-two-and-a-three-and-a-four!

ab 21.10.2025

In dieser Episode kriegst du alles, was du für den Urlaub mit der Uke brauchst – klassisches Lagerfeuer-Strumming mit Bass-Strums, must-know Fingerpicking-Patterns und Basic Changes.
Dazu ein paar Ekstras wie Power Chords für die Uke, sattes All-Down-Rock-Feel und typische Phrasen für Instrumentals und Rock-Soli.

Ukulele Workouts 2025 #69 – Absolute Basics: Tools for Taylor

ab 18.11.2025

Wer Songs von Taylor Swift spielen will, sollte die Basics wie Achtel- und Sechzehntel-Strumming, sattes Chucking und ein wenig Fingerpicking im Schlaf können — wir entwickeln und vertiefen deine Skills und achten dabei auf vollen Sound und ausreichend Speed.
Dazu gibt’s ein paar typische Akkordfolgen und ein bisschen tricky Rhythmus-Übungen für den coolen Scheiß zwischendurch, der aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht.

Ukulele Workouts 2025 #70 – Aller guten Dinge sind 3. Oder 6.

ab 16.12.2025

Schwebende Rhythmen abseits von »Four to the Floor« hört man immer öfter – Grund genug für einen Fokus auf die Drei: Dreiviertel, Sechsachtel, Jazz Waltz, Shuffle und Triolen.
Wir üben Strumming für alle dreibeinigen Lebenslagen – zum Mitzählen, Mitschunkeln und Mitwippen. Dazu gibt’s schicke Akkordfolgen, schnelle Wechsel und sehr nützliche Dynamik-Übungen.