Hej! Nimm dir’n Handtuch und’n Keks! Und dann: Misjöh et Madammes – bitte stimmen Sie die Ukulelen!

Ich bin Iso Herquist. Und ich bin nicht nur "Ukulele-Lehrer", sondern vor allem Musiker. Ob Blues, Jazz, Soul oder Rock – für mich ist die Uke ein ernstzunehmendes Instrument. Und meine Begeisterung für das kleine, vielseitige Ding vermittele ich ausgesprochen gern.

Bei meinen Ukulele-Workshops gebe ich mir sehr viel Mühe – denn sie sollen nur vom Feinsten sein: inhaltlich prall gefüllt, didaktisch hervorragend aufbereitet, musikalisch fundiert und aus jahrelanger Erfahrung gewachsen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen werden bei mir selbst anspruchsvolle Themen zu einem echten Vergnügen. Alle Workshops kommen mit tippitoppi Notenmaterial im PDF-Format. Zu einigen gibt es Playalongs, die du teilweise hier unter Musik anhören und herunterladen kannst.

Fragen? Schau in mein FAQ!


Iso Herquist goes Patreon

Seit kurzem bin ich auf Patreon.com! Unterstütze mich dort und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen meines Arbeitsalltags, Videos meiner Musik und Infos zu meinen Workshops. In Zukunft wird es auch Livestreams und Ukulele-Tutorials geben. Hast du Wünsche oder Ideen? Dann schreib mir in die Kommentare – ich freue mich auf deinen Input!


Aktuell: Season 2024-25

September 2024 bis März 2025 – dieses mal hab ich alle Kompromisse über Board geworfen und biete ein paar sehr coole Workshops für Spezialisten an. Wir gehen an die Grenze des Machbaren – vielleicht sogar ein bisschen weiter. Neben den Klassikern wie Jazz und Technik-Grundlagen kriegst du in Metall Me Ukelele knallharte Riffs um die Ohren gehauen, während wir uns in How the F*#% can I play THIS on my Ukelele an Songs probieren, die sicherliche nie für die Ukelele gedacht waren. 

Und endlich gibt es ein umfassendes Aufbau-Technik-Kompendium: Das Add Some BÄM to Your Uke Skills!-Bundle. Hier gibt es alles, was du brauchst, wenn du den Sprung von über den Sprung von Grifftabellen und Island Strum – hopp – lässig schaffen willst!

Junge Hasen aufgepasst! Sichert euch 25% Rabatt auf alle Workshops – exklusiv für alle unter 25! Schreib einfach »ich krieg 25%« bei der Anmeldung ins Anmerkungen-Feld.


Archiv

Verpasst? Kein Problem! Iso’s Ukulele-Workshops sind Livestreams, werden aber aufgezeichnet. Die kommenden Workshops findest du unter Aktuell – die Aufzeichnungen kannst du im Archiv jederzeit und so oft du willst abrufen.


Ukulele Workouts

Das wöchentliche Ukulele-Gym für alle, die nicht gern allein üben! Jeden Dienstag gibt’s 45 Minuten Training mit Iso – perfekt, um am Ball zu bleiben und Fortschritte zu machen.


Einsteiger?

Für absolute Newbies gibt es von mir eine ganze Stange an kostenlosen Kursen auf YouTube. Das dazugehörige Material kannst du ganz einfach kostenlos über das Archiv bestellen. Kost nix – aber natürlich freue ich mich, wenn du mir ein paar Mücken in meinem virtuellen Hut bei PayPal wirfst!

Fragen, Grüße oder Wünsche? Schreib mir!

Vi ses, der Iso

 


WORKSHOPS? Workchops!

Aktuelle Workshops | alle Workshops

How the F*#% can I play THIS on a Ukulele?

Wie man Songs, die man nicht mit der Ukulele spielen kann mit der Ukulele spielt

Jetzt hast du endlich eine Uke und willst damit so richtig auf die dicke Hose machen und deinen Lieblingssong spielen – und dann … äh? Wtf? Welche Akkorde sind das denn? Und welches Schlagmuster? Und … überhaupt: wie soll das denn gehen? Das klingt ja alles völlig Banane! Bevor du jetzt frustriert die Uke in die Ecke wirfst und schmollst: mach diesen Workshop!

4 Termine vom 14.05.2025 bis 04.06.2025 (18:30-19:40 Uhr)
Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Fortgeschritten

Mehr Info

Früher am Lagerfeuer war alles ganz einfach: A-Moll und E-Dur – auf die Plätze, fertig und jetzt alle! Aber bei der modernen Musik sieht das anders aus: das ganze Computergequitsche und Gerumpel lässt sich nicht einfach so auf ein akustisches Musikinstrument übertragen.
In diesem Workshop werden wir uns von der gängigen »Grifftabelle und Schlagmuster«-Methode lösen, mit der normalerweise auf der Uke begleitet wird. Sie funktioniert für viele moderne Songs nämlich nicht. Wir fangen nochmal bei Null an und hören erstmal genau hin. Dann isolieren wir charakteristische musikalische Elemente und schauen, was passiert, wenn wir sie auf der Uke umsetzen. Letztlich werden wir diese Bausteine zu einer coolen Begleitung zusammenzuschrauben, die das Original unverwechselbar, aber mit einem ganz eigenen Sound wiedergibt.

Songs

  • It Could Be Sweet (Portishead – Dummy )
  • Bad Guy (Billie Eilish – When We All Fall Asleep, Where Do We Go?)
  • Sweater Weather (The Neighbourhood – I Love You)
  • Formation (Beyoncé – Lemonade)
  • Formation (Beyoncé – Lemonade)
  • Sweater Weather (The Neighbourhood – I Love You)
  • It Could Be Sweet (Portishead – Dummy )
  • Bad Guy (Billie Eilish – When We All Fall Asleep, Where Do We Go?)

Voraussetzungen

Für leicht fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Im Grunde brauchst du nur ein bisschen Spielerfahrung und einen Satz funktionierende Ohren – außerdem Lust auf neue Sounds, auch wenn es ein bisschen Übung brauchen wird, bis du sie richtig cool umsetzen kannst.

Termine

  • 14.05.2025 18:30-19:40 Uhr
  • 21.05.2025 18:30-19:40 Uhr
  • 28.05.2025 18:30-19:40 Uhr
  • 04.06.2025 18:30-19:40 Uhr

Aktuelle Workshops | Workshops zum wiederholen:

Easy Strumming Rhythm & Blues

Songs von Clapton, Johnson und Co.

Die Songs von Blues-Legenden wie Robert Johnson oder Eric Clapton sind nicht zwingend Blues. Weswegen man auch überhaupt nicht den Blues haben muss, um sie zu spielen. Mach dich klar für Rhythm and Blues auf deiner Ukulele!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 42 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Deine Werkzeuge für zünftigen Rhythm and Blues: die amtliche Schlagtechnik, passende Strumming-Patterns, ein paar typische Akkordwendungen und viele kleine Arrangement-Tricks – praktisch angewendet auf vier klassische R&B Songs.

Songs

  • A Mess Of Blues
  • The Glory Of Love
  • San Fransisco Bay Blues
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)

F*#%K Islandstrum

Spiel doch auch mal ein anderes Schlagmuster!

Du glaubst, mit »Down Down Up Up Down Up« ist das Ende der rhythmischen Fahnenstange noch nicht erreicht? Du hast völlig recht. Tun wir mal so, als läge der inflationäre Einsatz des »Islandstrum« einfach an einem Mangel an Alternativen. Prima. Denn dagegen kann man was tun.

1 Termin | Teilnahmegebühr: 9 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Anhand eines einfachen Songbeispiels gibt Iso dir einen ganzen Schwung an Ideen, wie sich der Charakter eines Songs mit einfachen (Strumming-) Mitteln verändern und interessanter gestalten lässt.

Voraussetzungen

Die solltest ein paar Akkorde greifen und den »Islandstrum« (früher »Rumbaschlag« oder neudeutsch »Down Down Up Up Down Up«) spielen können.

FREE! Iso Herquist’s Akkordspiel Aufbaukurs Vol. 2

Kostenloser Streaming-Workshop – das Ukulele-Skills-Erweiterungs-Set

Du kannst eine Handvoll Akkorde und so ein bisschen vor dich hin schrammeln? Dann legen wir jetzt noch eine Schippe drauf: hier kriegst du nicht nur Patterns und Griffbilder – Iso zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Songbegleitung ordentlich aufbretzeln kannst.

4 Termine | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Wir gehen Schritt für Schritt vom Einfach-Akkorde-Schrammeln zum Songs-fett-arrangieren-und-begleiten. Natürlich kriegst du auch die amtlichen Tipps für fluffiges Strumming, ein bisschen Fingerpicking on top – doch das Tüpfelchen auf dem i sind coole Voicings (und wo man sie findet), kleine melodische Ergänzungen (und wie man sie spielt) und smarte Arrangements (und wie man sie einbaut).

Songs

  • Count On Me (Bruno Mars)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)

Voraussetzungen

Du kannst die gängigsten (offenen) Akkorde solide greifen, halbwegs flüssig strummen und vielleicht schon ein bisschen Melodie spielen (wie zum Beispiel in meinem kostenlosen »Melodiespiel«-Workshop); ein wenig Spielerfahrung wäre auch gut – nicht, dass es Gemaunze gibt. Der Kurs wird sicherlich auch »erfahrenen« Ukulelespielenden nicht langweilig.

FREE! Iso Herquist’s Akkordspiel-für-Anfangende-Aufbaukurs

Vier Songs mit dem notwendigen Zubehör für den gelungenen Uke-Einstieg

Gerade angefangen mit Ukulele? Lass dich für die ersten Meter gleich richtig einnorden: die originale einmal-mit-allem-Packung für den ambitionierten Einsteiger von Iso Herquist. Voll kostenlos!

4 Termine | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Anhand von vier sorgfältig ausgewählten Musikstücken der Rock- und Popgeschichte lernst du bei Iso die Grundlagen der Liedbegleitung – Technik, Akkorde und Schlagmuster. Und natürlich die vielen kleinen, fiesen Iso-typischen Tricks – sozusagen die Sahnehäubchen für den letzten Schliff.

Songs

  • La Cucaracha
  • Schuld war nur der Bossa Nova
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)

Voraussetzungen

Du kannst deine Ukulele stimmen und halten und eine Handvoll Akkorde. Mehr muss nicht. Es sei denn, du willst beim Spielen Bier trinken. Dann brauchst du eine dritte Hand (oder einen Strohhalm).

Hapa Aloha Vol. 1

Akkordspiel Aufbaukurs: Swingin’ Hawaii Sound

Wer Ukulele spielt, der sollte ein paar bestimmte Songs zwingend im Repertoire haben: entspannter Hawaii-Sound zum Schwoofen, Kuscheln und Hula-tanzen. Von Prinzessin Lili’uokalani bis Elvis ist alles überlebenswichtige dabei.

4 Termine | Teilnahmegebühr: 42 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Eine umfassende Hawaii-Grundausstattung mit allen Extras: Strumming-Patterns und Akkorde, die nach Südsee klingen und einige fix und fertig arrangierte Songs, passend nicht nur für den Strand. Den Hula-Grundschritt gibt’s gratis on top.

Songs

  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii)
  • Beyond The Reef
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)

Voraussetzungen

Der Einsteigerkurs oder vergleichbare Vorkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Aufbaukurse bauen nicht aufeinander auf.

Iso Herquist tells you the Truth about the Blues – free Workshop

Oder: was du schon immer über Blues hättest wissen müssen

Der Blues – die Mutter aller modernen Musik. Über kaum eine andere Musikrichtung gibt es so viele Geschichten und Mythen zu entdecken. Und bei kaum einer anderen Musikrichtung wird besonders Anfangenden so viel Quatsch erzählt.

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Iso packt aus. Die ganze Wahrheit über den Blues. Zumindest auf der Ukulele. Anhand von einigen Beispielen erklärt er dir in seiner typisch eloquenten Art, was wirklich wichtig für den Blues ist – und was du für den Einstieg getrost vergessen kannst. Gleich mit dabei: ein paar Übungen und Tricks – damit auch bei dir der Blues schon bald nicht mehr nach Kegelverein klingt.

Songs

  • Spoonful (Willie Dixon)
  • Shake that thing
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)

Voraussetzungen

Du kannst deine Ukulele halten und stimmen. Wobei ... stimmen ist bei Blues schon überbewertet. Und bei Blues ist es auch okay, wenn deine Ukulele dich hält.

The Swing Thing – for Beginners

Die Ukulele, der Swing und Du

Keine Frage: die Ukulele ist gut für den Swing. Der Swing ist gut für deine Ukulele. Und beides ist, zusammen mit diesem Workshop, unbedingt gut für dich. Mit keinem anderen Instrument lässt sich der Spirit des frühen Jazz so leicht und unbeschwert einfangen und wiedergeben.

4 Termine | Teilnahmegebühr: 42 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

In diesem Workshop bekommst du das Hintergrundwissen, die technischen Grundlagen, die ersten Akkorde und gleich ein paar Kniffe für den amtlichen Swing-Sound. Und die ersten vier Tunes bekommst du extremly hot direkt on top.

Songs

  • Four Or Five Times (1927)
  • All Of Me (1931)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (1945)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)

Voraussetzungen

Für Ukulelespieler und Innen mit etwas Spielerfahrung, Notenkenntnisse helfen.


Workouts

Aktuell:

Ukulele Workouts 2025 #61 — It ain’t over (’til you got that Groove!)

ab 08.04.2025

Strumms für Funk und Soul – und geil groovenden Pop. Dazu etwas Fingerpicking und ein paar sehr nützliche Voicings.

Ukulele Workouts 2025 #62 — Rhythm, Blues and the river

ab 06.05.2025

Wir landen irgendwo zwischen Blues und Motown, kümmern uns um satten Groove und klare Kicks – und einige sehr coole Pattern für Soli oder Unisono.

Ukulele Workouts 2025 #63 — Lulu, Lala and Lele

ab 03.06.2025

Ein bisschen Jazz, ein bisschen Blues und ganz viele Basics für Melodiespiel und Chord Solo im Swingstyle des fabelhaften Lyle Ritz.

Ukulele Workouts 2025 #64 — Uke on (little) Wings

ab 01.07.2025

Ein paar sehr typische Techniken, Riffs und Licks für einen der berühmtesten Songs eines sehr berühmten Linkshänders. Auch diesmal ist nicht Kermit der Frosch gemeint.