Hej! Velkommen in meiner bescheidenen Hütte!

Klar kannst du bei mir Ukulele lernen – als erfahrener Musiker, Arrangeur und Dozent kann ich dich da abholen, wo du bist. Und den Hebel an den richtigen Stellen ansetzen. Mein Schwerpunkt ist dabei das Musikmachen. Ob allein, in der Band oder auf der Theaterbühne – die Ukulele kann all das. Und gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst und wohin deine Reise geht.

Wenn du gerade erst anfängst, sind meine Workshops genau richtig für dich. Auf YouTube findest du viele kostenlose Angebote für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Wenn du’s lieber live, echt und in Farbe hast: In Frankfurt gibt’s regelmäßig Workshops und Abendkurse.

Nicht das Richtige dabei? Schreib mir!
Vi ses, der Iso


Iso Herquist’s (legendary) Einsteiger Workshop

Ukulele von Null zu 100% praxistauglich! Iso Herquist ist nicht nur begnadeter Entertainer und Musiker – er kann auch seine Begeisterung für die Uke weitergeben, wie kein zweiter. In seinem legendären Einsteiger-Workshop gibt’s einen schwungvollen, unkomplizierten Einstieg in die Liedbegleitung mit der Ukulele. Geeignet für absolute Noobs und Newbies und Alles dabei, was für den Anfang gebraucht wird – inklusive Leihinstrument.
Mehr Infos und Anmeldung hier!


Ukulele Sixpacks (mit Pommes)

Hier kommt Futter für den musikalischen Muskelaufbau: sechs Abende, sechs Songs, ein Technikfokus – von Chucking bis Fingerpicking. Musikmachen mit der Uke und Songs von Billie Eilish, Coldplay, Adele & Co. Live im Proberaum von Chefkoch Iso, Tipps, Hacks und Extrawürste all inclusive.
Mehr Infos und Anmeldung hier!

Pommes sind im Kurs nicht enthalten


WORKSHOPS? Workchops!

Aktuelle Workshops | alle Workshops

Iso’s Ukulele Sixpack #01 – 8th Chucking

Gehaltvolle Abendkurse für musikalischen Muskelaufbau

Nach dem gelungenen Start brauchen du und deine Uke vor allem eines: Futter. Songs, Tipps, Hacks und Spielerfahrung. Wenn Bruno Mars, Cavetown oder Grace VanderWaal mit der Ukulele groß und stark werden konnten, dann kannst du das auch.

6 Termine vom 29.10.2025 bis 03.12.2025 (19:00-20:10 Uhr)
Teilnahmegebühr: 160 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Voll auf die Zwei: lass uns dein Strumming scharf anbraten. Wir arbeiten am »Chucking« – dem soliden Fundament für jedes Strumming-Pattern. Songs von Coldplay, Mark Ambor, The Kooks und anderen liefern das passende Material für Timing, Flow und ein ordentliches Strumming-Brett.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden die Inhalte des Einsteiger Workshops: eine Handvoll offener Akkorde und ein paar Schlagmuster.

Termine

  • 29.10.2025 19:00-20:10 Uhr
  • 05.11.2025 19:00-20:10 Uhr
  • 12.11.2025 19:00-20:10 Uhr
  • 19.11.2025 19:00-20:10 Uhr
  • 26.11.2025 19:00-20:10 Uhr
  • 03.12.2025 19:00-20:10 Uhr

Iso’s Ukulele Sixpack #02 – Fingerpicking Basics

Gehaltvolle Abendkurse für musikalischen Muskelaufbau

Nach dem gelungenen Start brauchen du und deine Uke vor allem eines: Futter. Songs, Tipps, Hacks und Spielerfahrung. Wenn Bruno Mars, Cavetown oder Grace VanderWaal mit der Ukulele groß und stark werden konnten, dann kannst du das auch.

6 Termine vom 14.01.2026 bis 18.02.2026 (19:00-20:10 Uhr)
Teilnahmegebühr: 160 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Vier Finger – vier Saiten. Reicht. lassen sich erstaunlich viele Welten bauen. Wir tasten uns an gleichmäßiges, musikalisches Fingerpicking heran – mit Songs von Tracy Chapman, Adele, Harry Styles und anderen. Locker, strukturiert, und ohne Knoten in der rechten Hand.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden die Inhalte des Einsteiger Workshops: eine Handvoll offener Akkorde und ein paar Schlagmuster.

Termine

  • 14.01.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 21.01.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 28.01.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 04.02.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 11.02.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 18.02.2026 19:00-20:10 Uhr

Iso’s Ukulele Sixpack #03 – 16th Strumming

Gehaltvolle Abendkurse für musikalischen Muskelaufbau

Nach dem gelungenen Start brauchen du und deine Uke vor allem eines: Futter. Songs, Tipps, Hacks und Spielerfahrung. Wenn Bruno Mars, Cavetown oder Grace VanderWaal mit der Ukulele groß und stark werden konnten, dann kannst du das auch.

6 Termine vom 15.04.2026 bis 20.05.2026 (19:00-20:10 Uhr)
Teilnahmegebühr: 160 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Sechzehntel sind der heiße Strumming-Scheiß. Sie sind überall – und wenn du den richtigen Flow erstmal raus hast, kannst du fast alles damit machen. Billie Eilish, Lina Maly, Miley Cyrus & Co. zeigen dir, wie viel in ruhigen, straighten Patterns steckt – wenn sie gut gespielt sind.

Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden die Inhalte des Einsteiger Workshops: eine Handvoll offener Akkorde und ein paar Schlagmuster.

Termine

  • 15.04.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 22.04.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 29.04.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 06.05.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 13.05.2026 19:00-20:10 Uhr
  • 20.05.2026 19:00-20:10 Uhr

Aktuelle Workshops | Workshops zum wiederholen:

Easy Strumming Rhythm & Blues

Songs von Clapton, Johnson und Co.

Die Songs von Blues-Legenden wie Robert Johnson oder Eric Clapton sind nicht zwingend Blues. Weswegen man auch überhaupt nicht den Blues haben muss, um sie zu spielen. Mach dich klar für Rhythm and Blues auf deiner Ukulele!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Deine Werkzeuge für zünftigen Rhythm and Blues: die amtliche Schlagtechnik, passende Strumming-Patterns, ein paar typische Akkordwendungen und viele kleine Arrangement-Tricks – praktisch angewendet auf vier klassische R&B Songs.

Songs

  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)
  • A Mess Of Blues (Doc Pomus, Mort Shuman)
  • The Glory Of Love (Billy Hill)
  • San Fransisco Bay Blues (Jesse Fuller)
  • Sure Had A Wonderful Time (Claude DeMetrius, Fleecie Moore)

F*#%K Islandstrum

Spiel doch auch mal ein anderes Schlagmuster!

Du glaubst, mit »Down Down Up Up Down Up« ist das Ende der rhythmischen Fahnenstange noch nicht erreicht? Du hast völlig recht. Tun wir mal so, als läge der inflationäre Einsatz des »Islandstrum« einfach an einem Mangel an Alternativen. Prima. Denn dagegen kann man was tun.

1 Termin | Teilnahmegebühr: 8 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Anhand eines einfachen Songbeispiels gibt Iso dir einen ganzen Schwung an Ideen, wie sich der Charakter eines Songs mit einfachen (Strumming-) Mitteln verändern und interessanter gestalten lässt.

Voraussetzungen

Die solltest ein paar Akkorde greifen und den »Islandstrum« (früher »Rumbaschlag« oder neudeutsch »Down Down Up Up Down Up«) spielen können.

Hapa Aloha Vol. 1

Akkordspiel Aufbaukurs: Swingin’ Hawaii Sound

Wer Ukulele spielt, der sollte ein paar bestimmte Songs zwingend im Repertoire haben: entspannter Hawaii-Sound zum Schwoofen, Kuscheln und Hula-tanzen. Von Prinzessin Lili’uokalani bis Elvis ist alles überlebenswichtige dabei.

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Eine umfassende Hawaii-Grundausstattung mit allen Extras: Strumming-Patterns und Akkorde, die nach Südsee klingen und einige fix und fertig arrangierte Songs, passend nicht nur für den Strand. Den Hula-Grundschritt gibt’s gratis on top.

Songs

  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)
  • Lovely Hula Hands (R. Alex Anderson)
  • My Little Grass Shack (In Kealakekua, Hawaii) (Bill Cogswell, Tommy Harrison, Johnny Noble)
  • Beyond The Reef (Jack Pitman)
  • The Hukilau Song (Jack Owens)

Voraussetzungen

Der Einsteigerkurs oder vergleichbare Vorkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Aufbaukurse bauen nicht aufeinander auf.

Iso Herquist tells you the Truth about the Blues – free Workshop

Oder: was du schon immer über Blues hättest wissen müssen

Der Blues – die Mutter aller modernen Musik. Über kaum eine andere Musikrichtung gibt es so viele Geschichten und Mythen zu entdecken. Und bei kaum einer anderen Musikrichtung wird besonders Anfangenden so viel Quatsch erzählt.

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Iso packt aus. Die ganze Wahrheit über den Blues. Zumindest auf der Ukulele. Anhand von einigen Beispielen erklärt er dir in seiner typisch eloquenten Art, was wirklich wichtig für den Blues ist – und was du für den Einstieg getrost vergessen kannst. Gleich mit dabei: ein paar Übungen und Tricks – damit auch bei dir der Blues schon bald nicht mehr nach Kegelverein klingt.

Songs

  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)
  • Spoonfull (Willie Dixon)
  • Shake that thing (Trad.)

Voraussetzungen

Du kannst deine Ukulele halten und stimmen. Wobei ... stimmen ist bei Blues schon überbewertet. Und bei Blues ist es auch okay, wenn deine Ukulele dich hält.

Iso Herquist’s Akkordspiel Aufbaukurs Vol. 2

Kostenloser Streaming-Workshop – das Ukulele-Skills-Erweiterungs-Set

Du kannst eine Handvoll Akkorde und so ein bisschen vor dich hin schrammeln? Dann legen wir jetzt noch eine Schippe drauf: hier kriegst du nicht nur Patterns und Griffbilder – Iso zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Songbegleitung ordentlich aufbretzeln kannst.

4 Termine | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Wir gehen Schritt für Schritt vom Einfach-Akkorde-Schrammeln zum Songs-fett-arrangieren-und-begleiten. Natürlich kriegst du auch die amtlichen Tipps für fluffiges Strumming, ein bisschen Fingerpicking on top – doch das Tüpfelchen auf dem i sind coole Voicings (und wo man sie findet), kleine melodische Ergänzungen (und wie man sie spielt) und smarte Arrangements (und wie man sie einbaut).

Songs

  • Count On Me (Bruno Mars)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)
  • You And I (Ingrid Michaelson)
  • These Boots Are Made For Walking (Nancy Sinatra)
  • The Moon Song (Karen O)
  • Count On Me (Bruno Mars)

Voraussetzungen

Du kannst die gängigsten (offenen) Akkorde solide greifen, halbwegs flüssig strummen und vielleicht schon ein bisschen Melodie spielen (wie zum Beispiel in meinem kostenlosen »Melodiespiel«-Workshop); ein wenig Spielerfahrung wäre auch gut – nicht, dass es Gemaunze gibt. Der Kurs wird sicherlich auch »erfahrenen« Ukulelespielenden nicht langweilig.

Iso Herquist’s Akkordspiel-für-Anfangende-Aufbaukurs

Vier Songs mit dem notwendigen Zubehör für den gelungenen Uke-Einstieg

Gerade angefangen mit Ukulele? Lass dich für die ersten Meter gleich richtig einnorden: die originale einmal-mit-allem-Packung für den ambitionierten Einsteiger von Iso Herquist. Voll kostenlos!

4 Termine | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 1: Anfänger

Mehr Info

Anhand von vier sorgfältig ausgewählten Musikstücken der Rock- und Popgeschichte lernst du bei Iso die Grundlagen der Liedbegleitung – Technik, Akkorde und Schlagmuster. Und natürlich die vielen kleinen, fiesen Iso-typischen Tricks – sozusagen die Sahnehäubchen für den letzten Schliff.

Songs

  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)
  • La Cucaracha (Trad.)
  • Schuld war nur der Bossa Nova (Cynthia Weil, Barry Mann)
  • Leuchtturm (Nena Kerner)
  • Frl. Ukulele (Anna Depenbusch)

Voraussetzungen

Du kannst deine Ukulele stimmen und halten und eine Handvoll Akkorde. Mehr muss nicht. Es sei denn, du willst beim Spielen Bier trinken. Dann brauchst du eine dritte Hand (oder einen Strohhalm).

The Swing Thing – for Beginners

Die Ukulele, der Swing und Du

Keine Frage: die Ukulele ist gut für den Swing. Der Swing ist gut für deine Ukulele. Und beides ist, zusammen mit diesem Workshop, unbedingt gut für dich. Mit keinem anderen Instrument lässt sich der Spirit des frühen Jazz so leicht und unbeschwert einfangen und wiedergeben.

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 1: Anfänger

Mehr Info

In diesem Workshop bekommst du das Hintergrundwissen, die technischen Grundlagen, die ersten Akkorde und gleich ein paar Kniffe für den amtlichen Swing-Sound. Und die ersten vier Tunes bekommst du extremly hot direkt on top.

Songs

  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)
  • Four Or Five Times (Byron Gay)
  • Take The »A« Train (Billy Strayhorn)
  • All Of Me (Gerald Marks, Seymour Simons)
  • Just A Gigolo : I Ain’t Got Nobody (Louis Prima)

Voraussetzungen

Für Ukulelespieler und Innen mit etwas Spielerfahrung, Notenkenntnisse helfen.


Workouts

Aktuell:

Ukulele Workouts 2025 #67 – Jazz underneath the (high) Moon

ab 23.09.2025

Egal, ob du schnellen Swing eher laut und krachend oder subtil groovend spielen möchtest – wir üben beides: weichen, satten Comping-Sound und treibenden La Pompe-Rhythmus.
Dabei vertiefen wir 2-5-1-Verbindungen und die wichtigsten Voicings für klassische Jazz Tunes. Außerdem arbeiten wir an ein paar sehr coolen Phrasen und Licks für Soli und Chord Melody.

Ukulele Workouts 2025 #68 – Pop-Rock-and-a-one-and-a-two-and-a-three-and-a-four!

ab 21.10.2025

In dieser Episode kriegst du alles, was du für den Urlaub mit der Uke brauchst – klassisches Lagerfeuer-Strumming mit Bass-Strums, must-know Fingerpicking-Patterns und Basic Changes.
Dazu ein paar Ekstras wie Power Chords für die Uke, sattes All-Down-Rock-Feel und typische Phrasen für Instrumentals und Rock-Soli.

Ukulele Workouts 2025 #69 – Absolute Basics: Tools for Taylor

ab 18.11.2025

Wer Songs von Taylor Swift spielen will, sollte die Basics wie Achtel- und Sechzehntel-Strumming, sattes Chucking und ein wenig Fingerpicking im Schlaf können — wir entwickeln und vertiefen deine Skills und achten dabei auf vollen Sound und ausreichend Speed.
Dazu gibt’s ein paar typische Akkordfolgen und ein bisschen tricky Rhythmus-Übungen für den coolen Scheiß zwischendurch, der aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht.

Ukulele Workouts 2025 #70 – Aller guten Dinge sind 3. Oder 6.

ab 16.12.2025

Schwebende Rhythmen abseits von »Four to the Floor« hört man immer öfter – Grund genug für einen Fokus auf die Drei: Dreiviertel, Sechsachtel, Jazz Waltz, Shuffle und Triolen.
Wir üben Strumming für alle dreibeinigen Lebenslagen – zum Mitzählen, Mitschunkeln und Mitwippen. Dazu gibt’s schicke Akkordfolgen, schnelle Wechsel und sehr nützliche Dynamik-Übungen.