Hej! Velkommen in meiner bescheidenen Hütte!

Klar kannst du bei mir Ukulele lernen – als erfahrener Musiker, Arrangeur und Dozent kann ich dich da abholen, wo du bist. Und den Hebel an den richtigen Stellen ansetzen. Mein Schwerpunkt ist dabei das Musikmachen. Ob allein, in der Band oder auf der Theaterbühne – die Ukulele kann all das. Und gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst und wohin deine Reise geht.

Wenn du gerade erst anfängst, sind meine Workshops genau richtig für dich. Auf YouTube findest du viele kostenlose Angebote für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Wenn du’s lieber live, echt und in Farbe hast: In Frankfurt gibt’s regelmäßig Workshops und Abendkurse.

Nicht das Richtige dabei? Schreib mir!
Vi ses, der Iso


Iso Herquist’s (legendary) Einsteiger Workshop

Ukulele von Null zu 100% praxistauglich! Iso Herquist ist nicht nur begnadeter Entertainer und Musiker – er kann auch seine Begeisterung für die Uke weitergeben, wie kein zweiter. In seinem legendären Einsteiger-Workshop gibt’s einen schwungvollen, unkomplizierten Einstieg in die Liedbegleitung mit der Ukulele. Geeignet für absolute Noobs und Newbies und Alles dabei, was für den Anfang gebraucht wird – inklusive Leihinstrument.
Mehr Infos und Anmeldung hier!


Ukulele Sixpacks (mit Pommes)

Hier kommt Futter für den musikalischen Muskelaufbau: sechs Abende, sechs Songs, ein Technikfokus – von Chucking bis Fingerpicking. Musikmachen mit der Uke und Songs von Billie Eilish, Coldplay, Adele & Co. Live im Proberaum von Chefkoch Iso, Tipps, Hacks und Extrawürste all inclusive.
Mehr Infos und Anmeldung hier!

Pommes sind im Kurs nicht enthalten


WORKSHOPS? Workchops!

Aktuelle Workshops | alle Workshops

Na hoppla, momentan stehen keine Workshops an. Also so von heute in die Zukunft gesehen. Aber schau mal ins Workshop-Archiv, da gibts die bisherigen Workshops. Oder komm' ins Ukulele-Gym und mache isotonische Workouts.


Aktuelle Workshops | Workshops zum wiederholen:

Beginning Bossa – free Workshop

Easy Latin Strumming

Nichts lässt sich mit dem entspannten Flow eines Latin Grooves vergleichen. Probier’s einfach!

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Iso zeigt dir die Basics für Rhythmus und typische Bossa- und Latin-Voicings. »Easy« bedeutet allerdings nicht »einfach« oder »für Anfangende geeignet« – die Grundrhythmik ist schon recht knifflig und auch die (relativ) »einfachen« Voicings brauchen ein bisschen Übung.

Songs

  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)
  • O Barquinho (Little Boat) (Roberto Batalha Menescal)

Voraussetzungen

Du solltest die gängigsten Akkorde greifen können und keine Probleme mit Barré-Akkorden haben. Vorzugsweise hast du etwa zwei Jahre Spielerfahrung, kannst ein bisschen Melodiespiel und etwas Notenlesen.

FREE: Soul & Lounge Jazz Groovin’ — for Ukulele

Geschmeidige Songs von Bill Withers, Stevie Wonder & Co.

Damals, in den Siebzigern, als der Jazz auf Rock und Pop traf und sich mit vielen anderen Musikeinflüssen verband, entstand der salonfähige Sound, den wir bis heute in unseren Popsongs hören. Um den eklatanten Mangel an Ukulele in dieser Zeit kümmern wir uns eben jetzt!

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Egal ob Soul, Rhythm & Blues, Fusion, Lounge Jazz oder Motown: Lass uns da anfangen, wo alles begann! In diesem Workshop lernst du die typischen, jazzig klingenden Akkord-Voicings und geschmeidig fließenden Strumming-Pattern kennen, mit denen du klassische Lounge Jazz-Tunes auf der Ukulele zum Leben erweckst. Zudem kümmern wir uns um die kleinen, feinen Fills und Kicks, die das Arrangement spannend machen, und übertragen die legendären Instrumentalteile sachgemäß auf unsere vier kurzen Saiten

Songs

  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)

Voraussetzungen

Für leicht fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Die Standardakkorde laufen bei dir geschmeidig und Barréakkorde klappen ohne nennenswerte Beschädigungen. Dein Strumming ist stabil, und vorzugsweise hast du schon ein wenig Erfahrungen im Melodiespiel.

Sommer, Bossa, Baby – Easy Latin Strumming

Flockige Melodien mit coolen Rhythmen

Darf es mal was anderes sein? Bossa klingt so ganz anders, als alles, was man normalerweise so vor sich hin zupft. Und macht dabei so eine unglaublich gute, entspannte Figur – das brauchst du auch. Für dich und deine Ukulele.

5 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 3: Intermediate

Mehr Info

»Easy« bedeutet nicht »einfach« oder »für Anfangende geeignet« – die Grundrhythmik ist schon recht knifflig und auch die (relativ) »einfachen« Voicings brauchen ein bisschen Übung.
Bossa hat eigene Regeln –wir nehmen uns viel Zeit, um den Groove und den typischen Bossa-Sound zu verstehen und zu verinnerlichen. Außerdem kümmern wir uns um die kleinen Feinheiten, die das Arrangieren in diesem entspannten Musikstil so besonders machen.

Songs

  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)
  • ’S Wonderful (George Gershwin, Ira Gershwin)
  • Lovefool (»Puck Version«) (The Cardigans)
  • Sunday Morning (nach Miki Teramae) (Maroon 5)
  • Herr Rossi sucht das Glück (»W La Felicitá«) (Franco Godi)

Voraussetzungen

Die solltest die gängigsten Akkorde greifen können und keine Probleme mit Barré-Akkorden haben. Vorzugsweise hast du etwa zwei Jahre Spielerfahrung, kannst ein bisschen Melodiespiel und etwas Notenlesen.

Soul & Lounge Jazz Groovin’ — for Ukulele

Geschmeidige Songs von Bill Withers, Stevie Wonder & Co.

Damals, in den Siebzigern, als der Jazz auf Rock und Pop traf und sich mit vielen anderen Musikeinflüssen verband, entstand der salonfähige Sound, den wir bis heute in unseren Popsongs hören. Um den eklatanten Mangel an Ukulele in dieser Zeit kümmern wir uns eben jetzt!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Egal ob Soul, Rhythm & Blues, Fusion, Lounge Jazz oder Motown: Lass uns da anfangen, wo alles begann! In diesem Workshop lernst du die typischen, jazzig klingenden Akkord-Voicings und geschmeidig fließenden Strumming-Pattern kennen, mit denen du klassische Lounge Jazz-Tunes auf der Ukulele zum Leben erweckst. Zudem kümmern wir uns um die kleinen, feinen Fills und Kicks, die das Arrangement spannend machen, und übertragen die legendären Instrumentalteile sachgemäß auf unsere vier kurzen Saiten

Songs

  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)

Voraussetzungen

Für leicht fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Die Standardakkorde laufen bei dir geschmeidig und Barréakkorde klappen ohne nennenswerte Beschädigungen. Dein Strumming ist stabil, und vorzugsweise hast du schon ein wenig Erfahrungen im Melodiespiel.


Workouts

Aktuell:

Ukulele Workouts 2025 #67 – Jazz underneath the (high) Moon

ab 23.09.2025

Egal, ob du schnellen Swing eher laut und krachend oder subtil groovend spielen möchtest – wir üben beides: weichen, satten Comping-Sound und treibenden La Pompe-Rhythmus.
Dabei vertiefen wir 2-5-1-Verbindungen und die wichtigsten Voicings für klassische Jazz Tunes. Außerdem arbeiten wir an ein paar sehr coolen Phrasen und Licks für Soli und Chord Melody.

Ukulele Workouts 2025 #68 – Pop-Rock-and-a-one-and-a-two-and-a-three-and-a-four!

ab 21.10.2025

In dieser Episode kriegst du alles, was du für den Urlaub mit der Uke brauchst – klassisches Lagerfeuer-Strumming mit Bass-Strums, must-know Fingerpicking-Patterns und Basic Changes.
Dazu ein paar Ekstras wie Power Chords für die Uke, sattes All-Down-Rock-Feel und typische Phrasen für Instrumentals und Rock-Soli.

Ukulele Workouts 2025 #69 – Absolute Basics: Tools for Taylor

ab 18.11.2025

Wer Songs von Taylor Swift spielen will, sollte die Basics wie Achtel- und Sechzehntel-Strumming, sattes Chucking und ein wenig Fingerpicking im Schlaf können — wir entwickeln und vertiefen deine Skills und achten dabei auf vollen Sound und ausreichend Speed.
Dazu gibt’s ein paar typische Akkordfolgen und ein bisschen tricky Rhythmus-Übungen für den coolen Scheiß zwischendurch, der aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht.

Ukulele Workouts 2025 #70 – Aller guten Dinge sind 3. Oder 6.

ab 16.12.2025

Schwebende Rhythmen abseits von »Four to the Floor« hört man immer öfter – Grund genug für einen Fokus auf die Drei: Dreiviertel, Sechsachtel, Jazz Waltz, Shuffle und Triolen.
Wir üben Strumming für alle dreibeinigen Lebenslagen – zum Mitzählen, Mitschunkeln und Mitwippen. Dazu gibt’s schicke Akkordfolgen, schnelle Wechsel und sehr nützliche Dynamik-Übungen.