Hej! Velkommen in meiner bescheidenen Hütte!

Klar kannst du bei mir Ukulele lernen – als erfahrener Musiker, Arrangeur und Dozent kann ich dich da abholen, wo du bist. Und den Hebel an den richtigen Stellen ansetzen. Mein Schwerpunkt ist dabei das Musikmachen. Ob allein, in der Band oder auf der Theaterbühne – die Ukulele kann all das. Und gemeinsam finden wir heraus, was du brauchst und wohin deine Reise geht.

Wenn du gerade erst anfängst, sind meine Workshops genau richtig für dich. Auf YouTube findest du viele kostenlose Angebote für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Wenn du’s lieber live, echt und in Farbe hast: In Frankfurt gibt’s regelmäßig Workshops und Abendkurse.

Nicht das Richtige dabei? Schreib mir!
Vi ses, der Iso


Iso Herquist’s (legendary) Einsteiger Workshop

Ukulele von Null zu 100% praxistauglich! Iso Herquist ist nicht nur begnadeter Entertainer und Musiker – er kann auch seine Begeisterung für die Uke weitergeben, wie kein zweiter. In seinem legendären Einsteiger-Workshop gibt’s einen schwungvollen, unkomplizierten Einstieg in die Liedbegleitung mit der Ukulele. Geeignet für absolute Noobs und Newbies und Alles dabei, was für den Anfang gebraucht wird – inklusive Leihinstrument.
Mehr Infos und Anmeldung hier!


Ukulele Sixpacks (mit Pommes)

Hier kommt Futter für den musikalischen Muskelaufbau: sechs Abende, sechs Songs, ein Technikfokus – von Chucking bis Fingerpicking. Musikmachen mit der Uke und Songs von Billie Eilish, Coldplay, Adele & Co. Live im Proberaum von Chefkoch Iso, Tipps, Hacks und Extrawürste all inclusive.
Mehr Infos und Anmeldung hier!

Pommes sind im Kurs nicht enthalten


WORKSHOPS? Workchops!

Aktuelle Workshops | alle Workshops

Na hoppla, momentan stehen keine Workshops an. Also so von heute in die Zukunft gesehen. Aber schau mal ins Workshop-Archiv, da gibts die bisherigen Workshops. Oder komm' ins Ukulele-Gym und mache isotonische Workouts.


Aktuelle Workshops | Workshops zum wiederholen:

Beginning Funk & Soul – free Workshop

The basic Soul Rhythm Technique!

Wokkawokka-chunkabämm! Selbst wenn du nicht vor hast, die "funky music" zu spielen: die dem Soul und Funk zugrunde liegende Technik bringt dein Rhythmusspiel einen gigantischen Schritt weiter nach vorne.

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Songs

  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)
  • Funkblues in E (Iso Herquist)

Voraussetzungen

Du kannst die gängigsten Akkorde greifen und hast ein wenig Spielerfahrung, bei Barré-Akkorden brechen dir nicht spontan alle Finger.

FREE: Soul & Lounge Jazz Groovin’ — for Ukulele

Geschmeidige Songs von Bill Withers, Stevie Wonder & Co.

Damals, in den Siebzigern, als der Jazz auf Rock und Pop traf und sich mit vielen anderen Musikeinflüssen verband, entstand der salonfähige Sound, den wir bis heute in unseren Popsongs hören. Um den eklatanten Mangel an Ukulele in dieser Zeit kümmern wir uns eben jetzt!

1 Termin | keine Teilnahmegebühr - kostenlos

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Egal ob Soul, Rhythm & Blues, Fusion, Lounge Jazz oder Motown: Lass uns da anfangen, wo alles begann! In diesem Workshop lernst du die typischen, jazzig klingenden Akkord-Voicings und geschmeidig fließenden Strumming-Pattern kennen, mit denen du klassische Lounge Jazz-Tunes auf der Ukulele zum Leben erweckst. Zudem kümmern wir uns um die kleinen, feinen Fills und Kicks, die das Arrangement spannend machen, und übertragen die legendären Instrumentalteile sachgemäß auf unsere vier kurzen Saiten

Songs

  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)
  • Just the Two of Us (Grover Washington Jr., Bill Withers)

Voraussetzungen

Für leicht fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Die Standardakkorde laufen bei dir geschmeidig und Barréakkorde klappen ohne nennenswerte Beschädigungen. Dein Strumming ist stabil, und vorzugsweise hast du schon ein wenig Erfahrungen im Melodiespiel.

Funky Chunks

Bretzel up your strumming

Klingt dir dein Strumming oft zu »schnarch«? Hättest du gern mehr whakky-whakky-shakey-shakey-Popo-schüttel-Action in deinen Songs? Bämm! Iso hat some funky Strumms für dich, that make your Booty move!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Rhythmus ist weit mehr als »Up«- und »Down«-Strumms. In diesem Workshop zeigt dir Iso, wie du deine Songs wirklich zum grooven bringen kannst – dazu schauen wir auf Dynamik, Artikulation und perkussive Anteile im Rhythmus. Und: wenden sie direkt an – an vier einfachen Songs, die du (mit ein bisschen Popacken zusammenkneifen) bestimmt auch hinbekommst.

Songs

  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)
  • Venus (»the Shocking Blue«/»Bananarama«) (Robbie van Leeuwen)
  • It’s Not Unusual (nach Tom Jones) (Gordon Mills, Les Reed Gordon Mills, Les Reed)
  • Faith (George Michael)
  • Are You Gonna Be My Girl (»Jet«) (Cameron Muncey, Nicholas Cester)

Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird flüssiges Akkordspiel – erste Erfahrungen mit dem Melodiespiel und Notenkenntnisse sind hilfreich.

It’s all about the Bass

Basstechniken auf der Uke – für fetten Sound und Rhythmus

Auch als Ukulelespielender solltest du wissen, wie »Bass« funktioniert. Warum? Weil’s oberfett ist und dich und deine Uke nicht nur untenrum weiterbringt. Darum.

1 Termin | Teilnahmegebühr: 10 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Erstmal verstehen wir, was der Bass in der Musik macht – und wie sich seine Funktion über verschiedene Stilrichtungen gewandelt hat. Und dann übertragen wir das auf die Ukulele – auch wenn die nachweislich keinen Bass hat. Was dabei rauskommt wird dich überraschen. Auch wenn es am Anfang ein bisschen knifflig ist: wie eine »Bassistin« zu denken, wird dich mit der Uke ordentlich weiterbringen.

Voraussetzungen

Für diesen Workshop empfielt sich eine tiefe g-Saite (»Low g«). Du solltest etwas Spielerfahrung mitbringen und die gängigsten Akkorde sicher greifen können. Die »normalen« Strumming-Patterns kannst du stabil und Melodie hast du auch schon mal gespielt. Du wirst nicht alles aus diesem Workshop sofort spielen können – daher brauchst du außerdem etwas Geduld mit dir selbst und Lust, zu üben.

Play That Funky Ukulele – Easy Soul Rhythm

Groovin’ Rhythm Techniques for your Left Hand

Natürlich sind die ollen Gitarrenriffs der großen Funk- und Soul-Ikonen Vorlage – aber Iso wäre nicht Iso, wenn er nicht alles ordentlich eingedampft und mit viel Gefühl auf die Ukulele umgepfriemelt hätte.

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

In diesem absolut einmaligen Workshop biegt dir Iso Schritt für Schritt die Technik für absolut amtlich klingende Funk- und Soulriffs bei, die dein Rhythmusspiel stilübergreifend ordentlich nach vorne bringen wird.

Damit du dich gar nicht erst irgendwelchen Illusionen hingibst: Funk muss krass viel geübt werden – daher kommt dieser Workshop direkt mit einer Reihe an schicken Playbacks. Damit wird das Üben direkt zum amtlichen Abgrooven.

Songs

  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)
  • Uptown Funk (Mark Ronson)
  • The Hump (Patrice Rushen)
  • Good Times (Chic)
  • Soul With A Capital »S« (Tower of Power)
  • Play That Funky Music (White Boy) (Wild Cherry)

Voraussetzungen

Du kannst die gängigsten Akkorde greifen und hast ein wenig Spielerfahrung, bei Barré-Akkorden brechen dir nicht spontan alle Finger.

Soul & Lounge Jazz Groovin’ — for Ukulele

Geschmeidige Songs von Bill Withers, Stevie Wonder & Co.

Damals, in den Siebzigern, als der Jazz auf Rock und Pop traf und sich mit vielen anderen Musikeinflüssen verband, entstand der salonfähige Sound, den wir bis heute in unseren Popsongs hören. Um den eklatanten Mangel an Ukulele in dieser Zeit kümmern wir uns eben jetzt!

4 Termine | Teilnahmegebühr: 40 EUR inkl. Material

Level 2: Slightly Advanced

Mehr Info

Egal ob Soul, Rhythm & Blues, Fusion, Lounge Jazz oder Motown: Lass uns da anfangen, wo alles begann! In diesem Workshop lernst du die typischen, jazzig klingenden Akkord-Voicings und geschmeidig fließenden Strumming-Pattern kennen, mit denen du klassische Lounge Jazz-Tunes auf der Ukulele zum Leben erweckst. Zudem kümmern wir uns um die kleinen, feinen Fills und Kicks, die das Arrangement spannend machen, und übertragen die legendären Instrumentalteile sachgemäß auf unsere vier kurzen Saiten

Songs

  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)
  • Sunny (Bobby Hebb)
  • Lovely Day (Bill Withers)
  • (Sittin' On) The Dock Of Bay (Otis Redding)
  • Let’s Stay Together (Al Green)
  • You Are The Sunshine Of My Life (Stevie Wonder)

Voraussetzungen

Für leicht fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Die Standardakkorde laufen bei dir geschmeidig und Barréakkorde klappen ohne nennenswerte Beschädigungen. Dein Strumming ist stabil, und vorzugsweise hast du schon ein wenig Erfahrungen im Melodiespiel.


Workouts

Aktuell:

Ukulele Workouts 2025 #67 – Jazz underneath the (high) Moon

ab 23.09.2025

Egal, ob du schnellen Swing eher laut und krachend oder subtil groovend spielen möchtest – wir üben beides: weichen, satten Comping-Sound und treibenden La Pompe-Rhythmus.
Dabei vertiefen wir 2-5-1-Verbindungen und die wichtigsten Voicings für klassische Jazz Tunes. Außerdem arbeiten wir an ein paar sehr coolen Phrasen und Licks für Soli und Chord Melody.

Ukulele Workouts 2025 #68 – Pop-Rock-and-a-one-and-a-two-and-a-three-and-a-four!

ab 21.10.2025

In dieser Episode kriegst du alles, was du für den Urlaub mit der Uke brauchst – klassisches Lagerfeuer-Strumming mit Bass-Strums, must-know Fingerpicking-Patterns und Basic Changes.
Dazu ein paar Ekstras wie Power Chords für die Uke, sattes All-Down-Rock-Feel und typische Phrasen für Instrumentals und Rock-Soli.

Ukulele Workouts 2025 #69 – Absolute Basics: Tools for Taylor

ab 18.11.2025

Wer Songs von Taylor Swift spielen will, sollte die Basics wie Achtel- und Sechzehntel-Strumming, sattes Chucking und ein wenig Fingerpicking im Schlaf können — wir entwickeln und vertiefen deine Skills und achten dabei auf vollen Sound und ausreichend Speed.
Dazu gibt’s ein paar typische Akkordfolgen und ein bisschen tricky Rhythmus-Übungen für den coolen Scheiß zwischendurch, der aus dem Gewöhnlichen das Besondere macht.

Ukulele Workouts 2025 #70 – Aller guten Dinge sind 3. Oder 6.

ab 16.12.2025

Schwebende Rhythmen abseits von »Four to the Floor« hört man immer öfter – Grund genug für einen Fokus auf die Drei: Dreiviertel, Sechsachtel, Jazz Waltz, Shuffle und Triolen.
Wir üben Strumming für alle dreibeinigen Lebenslagen – zum Mitzählen, Mitschunkeln und Mitwippen. Dazu gibt’s schicke Akkordfolgen, schnelle Wechsel und sehr nützliche Dynamik-Übungen.