8th vs. 16th: Dynamische Feinheiten, die den Unterschied machen
Du übst und übst und übst – aber irgendwie kriegst du den Island Strum nicht so hin, dass er »richtig« klingt? Kein Wunder – der Island Strum ist definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn es um modernen Pop oder Rock geht. Vielleicht brauchst du einfach ein Upgrade für deine Rhythmus-Werkzeugkiste!
1 Termin | Teilnahmegebühr: 10 EUR inkl. Material
Anfänger bis leicht Fortgeschrittene
Mehr Info
Für einen richtig mitreißenden Groove musst du den Flow eines Songs nicht nur verstehen, sondern auch perfekt beherrschen. Dabei spielen viele Feinheiten eine Rolle: Phrasierung in Achteln, Sechzehnteln oder Triolen, Betonung einzelner Schläge, Verschieben des Downbeats durch Vorziehen oder Verschleppen – all das wird in diesem Workshop behandelt und in Ruhe ausprobiert.
Voraussetzungen
Für manche Techniken ist es hilfreich, wenn du fit in Sachen Barré-Griffe und Left Hand Mutes bist – vielleicht möchtest du dir die Workshops »BÄM#1 Barré & Closed Voicings« und »BÄM#2 Left Hand Muting« vorher ansehen?
Weitere Voraussetzungen siehe »BÄM!«-Bundle